Die Soldaten der Luftlandepionierkompanie 270 und des Fallschirmjägerregiments Seedorf führen Übungssprünge über dem Zwischenahner Meer durch.
Das Fallschirmspringen findet voraussichtlich bis 18:00 Uhr statt.
Programm der ZwiWo 2023
Von sportlichen Wettbewerben über kulturelle Highlights bis hin zu musikalischen Darbietungen gibt es für jeden etwas auf der Bad Zwischenahner Woche zu entdecken. Genieße die vielfältigen Angebote, die wir für dich zusammengestellt haben.
Egal ob du alleine, mit Freunden oder mit der ganzen Familie unterwegs bist, die ZwiWo verspricht unvergessliche Momente.
Schau dir jetzt die detaillierte Programmübersicht an und plane deinen perfekten Donnerstag bei der Bad Zwischenahner Woche. Wir freuen uns darauf, dich bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!
GVO Bühne auf dem Marktplatz bis 01:00 Uhr (Musik bis 24:00 Uhr) geöffnet.
Schoppenbühne im Weingarten bis 01:00 Uhr (Musik bis 24:00 Uhr) geöffnet.
ZwiWo Partyzelt bis 02:00 Uhr geöffnet.
Durch Klick auf die orange unterlegten Tage gelangst du zum Programm der anderen Tage.
Die Soldaten der Luftlandepionierkompanie 270 und des Fallschirmjägerregiments Seedorf führen Übungssprünge über dem Zwischenahner Meer durch.
Das Fallschirmspringen findet voraussichtlich bis 18:00 Uhr statt.
An der Ausstellung „Schöne Dinge in der Wandelhalle“ werden 18 Aussteller beteiligt sein. Das Angebot reicht von stilvollen Accessoires über kreativen Schmuck bis hin zu Porzellanmalerei und Tiffany-Glaskunst. Darüber hinaus präsentieren Künstlerinnen ihre Bilder und handgemachte Textilarbeiten sowie viele andere Dinge laden ebenfalls zum „Wandeln“ und Schauen ein.
Die Ausstellung findet während der ZwiWo täglich von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr statt.
Der Eintritt ist wie immer frei!
Eine Reise in die Vergangenheit präsentiert der Verein für Heimatpflege Bad Zwischenahn in Zusammenarbeit mit weiteren Vereinen und Akteuren. Gezeigt werden alte bäuerliche Arbeitsweisen und Brauchtümer in den verschiedenen Gebäuden des Freilichtmuseums.
Die Veranstaltung geht von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Bäuerliche Traditionen und Verkauf von Schwarzbrot aus dem Steinbackofen des Vereins. Backen und Verkauf des Buchweizen-Pfannkuchens „Bookweeten-Janhinnerk“.
Traditionelle Tätigkeiten wie Imkerei, Aalräucherei und Netzeflechten.
Der Hegering gibt Einblicke in die Tradition und Bedeutung der Jagd für die Gemeinde. Die Ammerländer Jadghornbläser begleiten das Programm musikalisch.
Die Landfrauen bieten belegte Brote an.
Ammerländer Volkstänze vor der Mühle (15:30 Uhr).
Die Ammerländer Volkstanzgruppe des Vereins für Heimatpflege zeigen traditionelle Tänze. Der Tierschauverein Ammerland e. V. bietet als Gast auf dem Tag der Heimat in der Nähe der Mühle ein Schaufenster der Tierzucht.
Der Kartenvorverkauf für das plattdeutsche Theaterstück „Rommé to drütt“ startet am Samstag, 01. Juli 2023.
Eine besondere Aktion mit vielen Ermäßigungen für Familien und alle Gäste der Woche von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Auf der Wiese im Ufergarten präsentiert der Verein Bad Zwischenahner Woche e. V. gemeinsam mit den Schaustellerinnen und Schaustellern sowie Vereinen und Institutionen aus der Region kostenlose Angebote zum Mitmachen für Kinder und Jugendliche. Das Kinderfest startet um 14:00 Uhr und geht bis 18:00 Uhr.
Zudem gibt es Ballonfiguren, Airbrush-Tattoos (auch Samstag), verschiedene Hüpfburgen und ein Bungee Trampolin für die kleinen Gäste. Für kleine Snacks und Erfrischungen ist ebenfalls gesorgt.
Tipi heißt frei übersetzt in der Indianer- sprache: „Sie wohnen“ oder „Sie beleben“ und beschreibt eine meisterhafte und gleichzeitig märchenhafte Behausung, die sich vorzüglich für das erlebnisreiche Erzählen von Märchen und Geschichten eignet. Tauchen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern und der Märchenbühne in die zauberhafte Welt der Märchen und Geschichten ein.
Live-Musik mit Gitarre und eine bunte Show zeigt der Kindermusiker „Frank und seine Freunde“ Einen besonderen Charakter erhalten die Auftritte des Musikers durch das Zappeltier, das stets mit dabei ist und gute Laune verbreitet.
Spaß und Bewegung für die ganze Familie stehen hier im Vordergrund.
Manfred Kaiser ist ein Vollblutmusiker, Sänger und Percussionist, der mit seiner vielseitigen Musik begeistert.
Sein Reportoire umfasst Hits aus den Genres Pop, Soul, Rock ́n Roll und Blues und reicht von den 1960er Jahren bis hin zu den aktuellen Songs.
Der Bandname ist ein Wortspiel, der erahnen lässt, wo die musikalische Reise hingeht: Eine wilde Achterbahnfahrt durch die Rockgeschichte von den 70ern bis heute. Die fünfköpfige Band aus dem Ammerland spielt sowohl Klassiker als auch unentdeckte Werke namhafter Legenden.
Rock, Classic Rock, Hardrock und auch Pop stehen auf dem Fahrplan.
Für Stimmung sorgen DJ Timo und DJ Willi mit einem bunten Partymix.
Firmenessen vom Buffet der Metzgerei Meyerjürgens.
Aufgrund der limitierten Sitzplätze bitten wir um rechtzeitige Anmeldung unter: 04403-58787
Alex Chilla, Sänger und Gitarrist mit der einfühlsamen Stimme, lebt an der Nordseeküste und tourt seit einigen Jahren mit seinem Programm durch Deutschland.
Von 50er Rock ́n ́Roll über Hits der 60er, 70er, 80er und 90er Jahre bis hin zu Rock- und Soul-Balladen der heutigen Zeit enthält Alex Repertoire über 100 der beliebtesten Lieder der letzten 40 Jahre, die er so einsetzt, dass immer genau die richtige Stimmung erzielt wird.
Alex bietet einfach Live-Entertainment vom Feinsten!
Different Sizes sind Timo Rosenbohm, Thorsten Hillebrand, Kevin Wray und Martin Rangnow.
Die vier Oldenburger haben Freude an handgemachter Musik unterschiedlicher Genres.
Von Pop, Rock über Country und Alternative wird alles gespielt, was gute Laune bereitet und einfach Spaß macht.
Unter dem Motto „Rock, Funk & Soul“ bringt die Band „CHIKKENZ“ einen coolen, abwechslungsreichen Mix aus Cover-Songs auf die Bühne – keine 08/15-Top-40-Musik – Die CHIKKENZ stehen für angesagte, anspruchsvolle Songs, die authentisch und gleichzeitig mit eigenem Stil performt werden.
Die Leidenschaft, mit der die CHIKKENZ ans Werk gehen, begeistert.